Nach dem Empfang und der Begrüssung im ALC Rothenburg durch die GMMU wurden wir zum weiteren Tagesablauf und die Route informiert. Leider waren nicht genügend Lastwagen in Rothenburg vorhanden, weshalb wir erst mit dem DURO nach Othmarsingen fahren mussten. Nach der Fassung der Ivecos ging dann der Fahrtrainingskurs los.
Die abwechslungsreiche Strecke führte via Eschenbach, Mosen nach Lenzburg. Folgende Übergänge konnten wir am Morgen befahren: Staffelegg und unterer Hauenstein bis Sissach. Via Diegten nach Hölstein bis Waldenburg. Dort trafen wir die erste Gruppe wieder. Beim Forstplatz konnten wir die Lastwagen abstellen und dann ging es mit den DUROs auf einem schmalen Weg hoch bis zum Restaurant Waldweid. Dieses befindet sich idyllisch gelegen auf einem Jurahöhenzug und ist eher klein und bei Wanderer als Zwischenhalt beliebt. Vor Ort durften wir ein feines Mittagessen geniessen: Salat, Hackbraten und Pommes.
Nach der Rückfahrt zu den Lastwagen in Waldenburg nahmen wir die Nachmittagsroute in Angriff. Diese führte uns über den oberen Hausenstein, Passwang bis Delémont und dann über den Scheltenpass zurück bis Mümliswil. Anschliessend durch die Klus (Talschnitt) auf die Autobahn. Der erwartete Stau auf der Autobahn hielt sich in Grenzen und daher kamen wir anschliessend relativ gut voran. Aber auch auf der Autobahn ist die Strecke bis nach Rothenburg nicht unter einer Stunde zu schaffen und daher erreichten wir das ALS Rothenburg erst gegen siebzehn Uhr.